In ihren Skulpturen vereint die Memminger Künstlerin Manuela Bilgram Treibholz mit Keramik. Die Kunstwerke, ergänzt durch passende Gemälde, spiegeln die kraftvolle Verbindung von Natur und Kreativität wider. © Grabowski
Noch bis zum 6. Oktober präsentieren 13 Künstlerinnen und Künstler aus der Region im Kleinen Schloss Türkheim ihre Werke unter dem Motto „Form – Farbe – Lebensfreude“.
Türkheim - Die Herbstausstellung des Kunstkreises Eschenlohe bietet ein breites Spektrum an Kunststilen, die von Malerei über Skulpturen bis hin zu filigranem Schmuck reichen.
Herbstausstellung 2024 des Kunstkreises Eschenlohe - Vielfältige Kunstwerke
Die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke spiegelt die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Kunstschaffenden wider. Der Maler Eschenlohe beeindruckt mit seinen expressionistischen Bildern, die den Menschen in den Fokus rücken. Anne Menzel zeigt zarten Schmuck mit Porzellan- und Glaselementen, während Wolfgang Grimme mit seinen Skulpturen und Gemälden punktet. Brigitte Wolf bringt ihre Liebe zu Tieren auf die Leinwand, und Johannes Wüst präsentiert großformatige Kohlezeichnungen. Ingrid Miller beherrscht sowohl abstrakte als auch gegenständliche Malerei, während Manuela Bilgram Skulpturen aus Treibholz und Keramik mit Gemälden kombiniert. Conny Stolzer begeistert mit leuchtenden Aquarellen, und Klaus Stahlendorff integriert ungewöhnliche Materialien wie Rost in seine abstrakten Werke.
Im Rahmen der Ottobeurer Konzerte zeige ich einen Ausschnitt meiner Werke in den Ausstellungsräumen
„Haus des Gastes“ in Ottobeuren.
Ich präsentiere eine breite Auswahl meiner Ton-Schwemmholz- und
Ton-Rebstock-Arbeiten und Acrylbilder, entstehend aus verschiedenen Mischtechniken.
Eine Hommage an Frauen aus aller Welt, an die weibliche Schönheit schafft Manuela Bilgram, in der sie nicht nur hölzerne Frauenfiguren gestaltet, sondern auch ein Gemälde dazu, was den Figuren zusätzlich Leben einhaucht.
© Alle Rechte vorbehalten